Hommage: 100 Jahre Kafka
In diesem Jahr würdigt das KinoFest einen der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Franz Kafka, anlässlich seines hundertsten Todestages. Kafkas Welt voller existenzieller Fragen, absurder Situationen und Symbolismus inspiriert und fordert Künstler und Kreative bis heute heraus.
Im Rahmen der Veranstaltung wird Michael Hanekes kultiger Film Das Schloss gezeigt, der auf Kafkas unvollendetem gleichnamigen Werk basiert. Im Film, wie auch in den Büchern des Autors, taucht der Zuschauer in eine Welt der Ungewissheit, der Entfremdung und des bürokratischen Labyrinths ein, was den anhaltenden Einfluss Kafkas auf die zeitgenössische Kunst verdeutlicht.
Parallel dazu wird die Hommage von der Plakatausstellung KOMPLETT KAFKA in Zusammenarbeit mit dem Künstler Nicolas Mahler und dem Literaturhaus Stuttgart begleitet, die Franz Kafka gewidmet ist und Elemente aus seinem Leben, Werk und seiner Korrespondenz präsentiert, um den Besuchern ein tieferes Verständnis seiner Philosophie und seiner Ideen zu vermitteln. Durch die Ausstellung und die Filmvorführung haben die Besucher die Möglichkeit, Kafkas vielschichtiges Werk und seinen anhaltenden Einfluss auf die zeitgenössische Kultur zu erkunden.